

LENNON - THE LOST TAPES
SA
01. JULI MOLOTOV (SKYBAR)
Am 09.10. 1975 bringt Yoko Ono Sean Lennon zur Welt und das bis dahin unstete Leben des Paares Ono/Lennon nimmt eine völlige Wendung. Lennon zieht sich ins Privatleben zurück und stürzt sich mit Hingabe in die Vaterrolle. Er steht jeden Tag um sechs Uhr auf, backt Brot, bereitet dem kleinen Sean die Mahlzeiten und sieht ihm beim Aufwachsen zu. Gut möglich, dass das auch mit schlechtem Gewissen zu tun hat: Sein Sohn Julian aus seiner ersten Ehe mit Cynthia Lennon ging in der Beatlemania völlig unter. Fünf Jahre wird es dauern, bis die Musikwelt wieder etwas von dem Paar hört: „Double Fantasy“ erscheint 1980 kurz vor der tragischen Ermordung Lennons. Und doch haben John und Yoko in diesen fünf Jahren weit mehr Songs geschrieben als jene, die es auf „Double Fantasy“ schaffen. Es kursieren zahlreiche unveröffentlichte, oft nur halbfertige Home- Recordings aus dieser Zeit. Viele davon zeigen eine dem Leben zugewandte Zerbrechlichkeit und Zartheit, die wir zunächst nicht mit Lennon assoziieren würden - wunderbare Songs in ungeschliffenem Gewand. Autorin und Musikerin Christiane Rösinger (Lassie Singers, Britta) und Schauspieler/Musiker Paul Pötsch (Trümmer, Ilgen-Nur, Hotel Rimini) haben ihre liebsten Lennon-Demos und Yoko-Songs aus den Jahren 1975-80 für Piano, Gitarre und Gesang arrangiert und präsentieren erstmalig ihre Interpretationen im Rahmen der COME TOGETHER EXPERIENCE in Hamburg. Der Schwerpunkt wird dabei auf Liedern liegen, die man bislang selten oder vielleicht sogar noch nie live gehört hat. Umso reizvoller, diese Lieder zum Erklingen zum bringen!
