

EARL SLICK & FRIENDS
01. JULI LAEISZHALLE
SA
Ohne die Beatles wäre Earl Slick nicht zu einem der laut uDiscoverMusic „zehn bedeutendsten Bandmusiker der Rockmusik“ geworden. Erst die Ablehnung seines Vaters gegen die Fab Four brachte den 1952 in Brooklyn geborenen Italo-Amerikaner dazu, derart verbissen das Gitarrenspiel zu erlernen: Es war seine Art des Protests. Ein Protest, durch den Earl Slick zu einem der gefragtesten Sidekicks der internationalen Rock-Szene avancierte. Nach Jahren als Teil der Band von David Bowie (zu der er mehrmals zurückkehrte) lernte Slick John Lennon und Yoko Ono kennen - und erarbeitete mit ihnen die Alben „Double Fantasy“ und „Milk & Honey“. Generell erwies sich Slick als hervorragender Teamplayer für Musiker prominenter Bands, die mit Soloalben Neues entdecken wollten; so war er Hauptgitarrist und Co-Songwriter auf Soloalben von David Coverdale (Deep Purple), Glen Matlock (Sex Pistols), Jerry Gaskills (King’s X) und Ian Hunter (Mott the Hoople). Er ging auf Tournee mit den Yardbirds und den New York Dolls und veröffentlichte zahllose spannende, eigene Alben in wechselnden All-Star-Besetzungen. Einen Einblick in seine weitreichende Arbeit bietet die von ihm moderierte BBC-Doku „Rock'n Roll Guns for Hire: The Story of the Sideman“. Bei seinem Konzert in der Laeiszhalle wird Earl Slick, umgeben von Freunden und langjährigen, hochkarätigen Weggefährten, eine exklusiv zusammengestellte Werkschau von Songs aus John Lennons Oeuvre aufführen.
